hier beginnt das feurige abenteuer
feuerkochen ist anders.
unsere küchen sind ungewöhnliche orte.
alte klöster, brockenstuben, aareufer, botanische gärten, hinterhöfe, keller, gärten, bärengraben, industriehallen, märkte, eisenbahngleise, brückenbögen, gletscher, alphütten, und viele mehr.
weil es an ungewöhnlichen orten oft keinen strom gibt sind wir feuerköche geworden. feuergerichte sind einfache gerichte und eignen sich bestens, um in gruppen gekocht zu werden.
gemeinsam mit unseren gästen betreiben wir so unsere pop-up feuerbeizen.
wir rüsten, schneiden, feuerkochen und chillen zusammen.
bei chillfood findest du kulinarische erlebnisse, foodevents, genussanlässe, apéritive, kochevents, koch- und grillkurse aller art, für jedes budget.
für firmen, familien, gruppen und teams in jeder grösse und für jedes budget.
einzigartig und aussergewöhnlich.
das ist chillfood.
vor den geschenkligen zeiten haben wir chillfood's feuerkoch-shop mit unseren neusten entdeckungen erweitert. spannende feuerküche zum verschenken. vielleicht ist etwas für deine familie, deine freunde, arbeitskollegen, kunden, geschäftspartner oder sogar für dich mit dabei?
weihnächtlich bescheiden und heimelig ist es jetzt in der winterfüüri. die prächtige rottanne ist im berner forst gewachsen und wurde sorgfältig aufgestellt. danke allen starken helfenden.
neu und megakul. rechtzeitig auf den herbst gibt es etwas neues bei chillfood: gänterlikochen auf dem feuer als event.
unsere sommerfüüri in der lorraine eröffnet demnächst. alle infos auf www.füüri.ch. und wir haben uns was feines ausgedacht.
neue eventlocation mitten in bern: chillfood's füüri. wir haben das scheinbar unmögliche möglich gemacht. direkt unter der brücke. direkt an der aare. und mitten in der stadt bern. industrial chic mit einem hauch von london. in 16 minuten zu fuss vom hauptbahnhof bern ist man dort. in einer anderen welt.
hier haben wir eine der ungewöhnlichsten feuerküchen installiert. zum kochen, räuchern, schmoren, braten, backen, dämpfen, steinekochen und steckenbraten. für kleine bis grosse gruppen. sommer und winter. bei sonne und bei regen. hier feuerkochen wir zusammen auf den unterschiedlichsten feuer- und räucherstellen. oder wir bekochen dich mit deinen gästen. mit den unglaublichsten feuergerichten. gang für gang.
nachhaltig, chillig und atemberaubend ungewöhnlich. du wirst es nie vergessen.
zusammen mit gästen feuerkochen wir in der kleinen lappländischen kota bei sirpa und katja. der fischer bringt einen korb muikku aus dem see mit, wir feuerdämpfen ihn auf wacholderkraut. der rentierzüchter bringt ein stück mageres huftfleisch mit, wir legen es direkt in die birkenholzglut. und die bauersfrau mirja bringt die äpfel mit, wir schmoren sie weich zum dessert. feuerkochen ist anders. auch in finnland.
feuerkochen ist anders. entzünde ein feuer und koche. an einem ungewöhnlichen ort. bei jedem wetter und in jeder jahreszeit. wähle ein einfaches gericht. nimm wenig kochutensilien und viele freunde mit. das erlebnis wirst du nie vergessen. mehr dazu in unserem neuen buch "feuerküche". es im at-verlag erschienen und ist beim verlag, in buchhandlungen, im gwürzium und an unseren events erhältlich.
grossen spass haben die aufnahmen von srf zur sendung "mini schwiz - dini schwiz" gemacht. die feuerköche waren so eifrig, dass die feuergekochte kürbispasta aus der eisenpfanne auch noch für regisseur, ton- und kamerateam gereicht hat. die ganze sendung wurde an einem november-nachmittag in chillfoods kräutergarten gedreht.
ein kotelett mit schwarte zu erhalten ist ein kulinarischer glücksfall. bei gutem feuer wird die schwarte geschmacksexplosiv kross mit einer ungeahnten konsistenz. an einem stück holz aufgestellt arbeitet die hitze am richtigen ort.
es duftet nach frisch gemahlenem muskat, im mörser liegt eine zerriebene ras-el-hanout mischung aus marrakeschs gewürzmarkt. in chillfood's neuem gwürzium werden geruchs- und geschmacksinne geweckt und gelebt. in gewürzkursen werden ungewöhnliche gewürze entdeckt und erklärt. die auf dem feuer gekochten gewürzgerichte sind lebensfreude pur.
der chillfood-song ist da!
kurz grillierte sardinen sind im sommer ein festmahl. kühlend mit etwas limonen-melonensalat. wie einfach es geht zeigen wir in unseren grillkursen.
von zeit zu zeit entdecken wir auf unseren kulinarischen einkaufs-streifzügen herrliche produkte. aber auch alte traditionen. manchmal neu aufgelegt, manchmal nach uralter art bewahrt. entdeckungen, mit denen wir kochen, und die dabei so fantastisch sind, dass sie uns wahrhaftig umhauen!
bio-zitronen werden lauwarm gewaschen, in der mitte eingeschnitten und mit einem esslöffel salz gestopft. so wird ein grosses einmachglas ganz dicht gefüllt, gut verschlossen und ein halbes jahr in den dunklen kühlen keller zur reife gestellt. wenn das leuchtendgelb zu dunkelgelb gedreht hat, sind die confierten zitronen genussreif. sie duften unwiderstehlich und finden sich in unseren kochkursen, tajines und tanjias als charaktergebende zutat wieder.
chillfood und füüri sind geschützte marken - alle bilder sind eigentum von chillfood - chillfood, chillevents, chilldrink, gwürzium und füüri sind unternehmungen der chillfood ag
copyright © 2013-2021 by chillfood ag bern