feuerkochen
an
ungewöhnlichen
orten
 
  • home
  • feuercatering
  • orchesterkochen
  • archaisches feuerkochen
  • feuerkoch-events
  • feuerkochen im winter
  • kurse
  • reisen
  • feuerkoch-kalender
  • gutscheine
  • shop
  • der film
  • das buch
  • über chillfood
  • presse/tv/radio
  • feuerküchen-news
  • jobs
  • kontakt
  • home
  • feuercatering
  • orchesterkochen
  • archaisches feuerkochen
  • feuerkoch-events
    • alte mühle zürich
    • monsterschmiede
    • am dunklen fluss
    • zwischen kunst und brocki
  • feuerkochen im winter
  • kurse
    • feuerkochkurse
    • grillkurse
    • apéro-kurse
    • gewürzkurse
    • räucherkurse
  • reisen
  • feuerkoch-kalender
  • gutscheine
  • shop
  • der film
  • das buch
  • über chillfood
    • feuerkoch-grundsätze
    • morgekick
    • gwürzium
    • kräutergarten
    • ofehüsi
    • entdeckungen
    • kulinarische alpentour
    • song
    • anfahrt zu chillfood
  • presse/tv/radio
  • feuerküchen-news
  • jobs
  • kontakt

genussreifes aus     chillfood's feuerküche


feuerkochen ist anders. entzünde ein feuer und koche. an einem ungewöhnlichen ort. bei jedem wetter und in jeder jahreszeit. wähle ein einfaches gericht. nimm wenig kochutensilien und viele freunde mit. das erlebnis wirst du nie vergessen. mehr dazu in unserem neuen buch "feuerküche". es im at-verlag erschienen und ist beim verlag, in buchhandlungen, im gwürzium und an unseren events erhältlich.

 


grossen spass haben die aufnahmen von srf zur sendung "mini schwiz - dini schwiz" gemacht. die feuerköche waren so eifrig, dass die feuergekochte kürbispasta aus der eisenpfanne auch noch für regisseur, ton- und kamerateam gereicht hat. die ganze sendung wurde an einem november-nachmittag in chillfoods kräutergarten gedreht.

 


ein kotelett mit schwarte zu erhalten ist ein kulinarischer glücksfall. bei gutem feuer wird die schwarte geschmacksexplosiv kross mit einer ungeahnten konsistenz. an einem stück holz aufgestellt arbeitet die hitze am richtigen ort.

 


es duftet nach frisch gemahlenem muskat, im mörser liegt eine zerriebene ras-el-hanout mischung aus marrakeschs gewürzmarkt. in chillfood's neuem gwürzium werden geruchs- und geschmacksinne geweckt und gelebt. in gewürzkursen werden ungewöhnliche gewürze entdeckt und erklärt. die auf dem feuer gekochten gewürzgerichte sind lebensfreude pur.

 


der chillfood-song ist da!

 


kurz grillierte sardinen sind im sommer ein festmahl. kühlend mit etwas limonen-melonensalat. wie einfach es geht zeigen wir in unseren grillkursen.

 


 von zeit zu zeit entdecken wir auf unseren kulinarischen einkaufs-streifzügen herrliche produkte. aber auch alte traditionen. manchmal neu aufgelegt, manchmal nach uralter art bewahrt. entdeckungen, mit denen wir kochen, und die dabei so fantastisch sind, dass sie uns wahrhaftig umhauen!

 


bio-zitronen werden lauwarm gewaschen, in der mitte eingeschnitten und mit einem esslöffel salz gestopft. so wird ein grosses einmachglas ganz dicht gefüllt, gut verschlossen und ein halbes jahr in den dunklen kühlen keller zur reife gestellt. wenn das leuchtendgelb zu dunkelgelb gedreht hat, sind die confierten zitronen genussreif. sie duften unwiderstehlich und finden sich in unseren kochkursen, tajines und tanjias als charaktergebende zutat wieder.

 

und hier geht es weiter zu viel mehr ungewöhnlichem aus unserer feuerküche

chillfood ist eine geschützte marke - alle bilder sind eigentum von chillfood - chillfood, chillevents und chilldrink sind unternehmungen der chillfood ag

 

copyright © 2013-2019 by chillfood ag bern

AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok